Von Published On: 28. Mai 20253 min read
Published On: 28. Mai 20253 min read

Wix erfreut sich als Homepage-Baukasten großer Beliebtheit. Die einfache Handhabung, vielfältige Tools und schicke Design-Vorlagen machen es gerade für kleinere Unternehmen und Selbstständige attraktiv. Doch bei genauerem Hinsehen offenbart sich ein zentrales Problem: Wix ist nicht datenschutzkonform – zumindest nicht im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wix und Datenschutzkonform – ein schwieriges Verhältnis

Zunächst ein zentraler Punkt: Die Website von Wix wird auf Servern eines internationalen Netzwerks betrieben. Zwar stammt Wix.com aus Israel – einem Land mit offiziell anerkanntem Datenschutzniveau – doch Wix bietet seine Dienste mithilfe zahlreicher Drittanbieter, etwa Google Cloud, Amazon AWS, Meta und anderen außerhalb der EU, insbesondere in den USA, an. Damit liegen Speicherorte und Datenflüsse größtenteils außerhalb der Kontrolle europäischer Datenschutzbehörden.

Das bedeutet: Wix verarbeitet die Daten Ihrer Nutzer auf global verteilten Servern – teilweise in Ländern ohne ausreichendes Datenschutzniveau. Für Betreiber einer Wix-Website heißt das: Eine datenschutzkonforme, also DSGVO-konforme, Nutzung ist kaum möglich.

Warum ist das ein Problem?

Die DSGVO – die zentrale Richtlinie für Datenschutz in Europa – schreibt klare Vorgaben der DSGVO zur Datenverarbeitung vor: Transparenz, Einwilligung, Zweckbindung und vor allem Kontrolle. All das ist bei einer Website von Wix nur schwer umzusetzen:

  • Der Website-Betreiber hat keine technische Kontrolle über die Datenverarbeitung.

  • Es ist unklar, welche Arten von Cookies gesetzt werden.

  • Ein Cookie-Banner, das wirklich DSGVO-konform ist, lässt sich nur mit großem Aufwand einrichten – oft mit externen Consent-Management-Tools.

  • Die Daten von Website-Besuchern werden häufig ohne gültige Einwilligung an Drittanbieter übermittelt.

Sensible Daten – ein rotes Tuch für Datenschutzbehörden

Insbesondere bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – etwa über Bewerbungsformulare – verschärft sich die Lage. Die Einhaltung der DSGVO ist in solchen Fällen zwingend erforderlich. Doch eine sichere und datenschutzrechtlich einwandfreie Umsetzung ist mit Wix kaum möglich. Selbst eine sorgfältig erstellte Datenschutzerklärung für Wix ändert nichts am Grundproblem: Die technische Infrastruktur widerspricht den Anforderungen der DSGVO-Konformität.

Was sagen Experten?

Auch eRecht24 und andere Anbieter für Rechtstexte und Rechtsberatung weisen immer wieder darauf hin: Bei Wix fehlt es an rechtssicherer Kontrolle über Datenflüsse, Serverstandorte und die Einbindung externer Dienste. Das Hilfe-Center von Wix.com gibt sich zwar bemüht, doch die Nutzungsbedingungen, die Datenschutzbestimmungen und die Integration von CCPA-Mechanismen (aus dem US-Bundesstaat Kalifornien) ersetzen keine europäische Datenschutzrichtlinie.

Was kann passieren?

Die Einhaltung der DSGVO ist kein „Nice to have“, sondern eine gesetzliche Pflicht. Bei Verstößen drohen empfindliche Strafen – bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des Jahresumsatzes. Bussgeld-Bescheide wegen mangelhafter Transparenz oder unzulässiger Drittlandtransfers sind keine Seltenheit mehr.

Fazit: Keine datenschutzkonforme Website mit Wix

Eine DSGVO-konforme Website auf Basis von Wix ist – trotz aller Bemühungen – faktisch kaum umsetzbar. Wix bietet zwar eine Vielzahl an Tools, doch die technischen Einschränkungen, die fehlende Kontrolle und die Nutzung zahlreicher Drittanbieter machen es nahezu unmöglich, die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen. Besonders kritisch wird es bei der Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten – hier ist die Nutzung von Wix sogar datenschutzrechtlich riskant.

Was können Sie tun?

Wenn Sie eine rechtssichere, moderne Website möchten, die auch DSGVO-konform ist, unterstützen wir Sie gerne! Bei max2-consulting.de helfen wir Ihnen nicht nur bei der Auswahl der passenden Plattform, sondern erstellen auf Wunsch auch direkt eine datenschutzkonforme Website – samt richtiger Rechtstexte, professioneller Cookie-Banner-Lösung, Consent Management, und abgestimmter Datenschutzerklärung.

Wir zeigen Ihnen auch Alternativen zum Homepage-Baukasten von Wix – mit mehr Kontrolle, besseren Ladezeiten und vor allem: vollständiger Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung.

➡️ Ihre Website ist Ihre digitale Visitenkarte – machen Sie sie rechtssicher! Kontaktieren Sie uns auf max2-consulting.de und lassen Sie sich unverbindlich beraten.

Vielen Dank fürs Lesen,
Ihr Peter Fürsicht

Peter-Fuersicht-WordPress-DozentÜber den Autor: Peter Fürsicht
Hallo lieber Leser, ich schreibe in diesem Blog über Aktuelles und Interessantes aus unserem direkten Firmenumfeld im Bereich Onlinemarketing und Social Media Marketing sowie als WordPress Agentur in München. Ich freue mich auf spannende Diskussionen.
Meine Qualifikationen: zertifizierter Online-Marketing-Manager (macromedia), zert. Datenschutzbeauftragter, zweifach ZdK-zertifizierter Automobilverkäufer (BMW, Mercedes) mit über 16 Jahren Berufserfahrung, Ausbildung zum Verkaufsleiter (BMW), Coach für Nachwuchsverkäufer innerhalb der ZdK-zertifizierten Ausbildung. Als Dozent für Onlinemarketing bin ich u.a. bei der Macromedia-Akademie und der PTM Akademie in München tätig.

Für Meinungen, Wünsche und Anregungen können Sie mich direkt kontaktieren: pf@max2-consulting.de