Von Published On: 11. Juli 20254,4 min read
Published On: 11. Juli 20254,4 min read

Eine gehackte WordPress-Website kann für Unternehmen und Selbstständige existenzielle Folgen haben. WordPress als weltweit beliebtestes Content Management System (CMS) ist nicht nur bei Nutzern gefragt, sondern auch ein beliebtes Ziel für Hacker. Doch warum ist das so? Oft sind veraltete Plugins und Themes, fehlende Updates oder mangelhafte Sicherheitsvorkehrungen die entscheidenden Schwachstellen, die Angreifer ausnutzen. In diesem Beitrag beleuchten wir die häufigsten Ursachen für solche Angriffe und zeigen Ihnen, wie unser Wartungspaket Ihre WordPress-Site vor Hackern schützen kann.

WordPress Security: Warum das CMS ein beliebtes Ziel für Hacker ist

WordPress ist aufgrund seiner großen Verbreitung und Flexibilität nicht nur bei Entwicklern, sondern auch bei Angreifern sehr beliebt. Rund 43 % aller Websites im Internet basieren auf diesem CMS. Diese enorme Verbreitung macht es zu einem attraktiven Angriffsziel. Besonders problematisch werden Sicherheitslücken, wenn das Backend oder Plugins und Themes nicht ordnungsgemäß gewartet werden. Hacker nutzen bekannte Schwachstellen in veralteten Installationen und schlecht konfigurierten Systemen aus, um Schadsoftware zu platzieren, sensible Daten zu entwenden oder die Website für weitere schädliche Aktivitäten wie DDoS-Attacken zu verwenden.

Veraltete Plugins und Themes: Ein häufiger Schwachpunkt

Die regelmäßige Aktualisierung von Plugins und Themes ist einer der wichtigsten Grundpfeiler der WordPress-Sicherheit. Veraltete Erweiterungen enthalten oft Schwachstellen, die Hacker gezielt ausnutzen. Besonders kritisch wird es, wenn Sicherheitsupdates nicht eingespielt oder Plugins verwendet werden, die nicht mehr aktiv vom Entwicklerteam gepflegt werden. In unserem Wartungspaket sorgen wir dafür, dass Ihre WordPress-Installation stets auf dem neuesten Stand bleibt, indem wir vollständig kompatible Updates durchführen und uns um die Integrität Ihrer Plugins kümmern.

Backups: Die unterschätzte Sicherheitsmaßnahme

Regelmäßige Backups sind eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme und sollten Teil jeder Website-Strategie sein. Warum? Wenn Ihre WordPress-Website gehackt wird, können Backups dazu beitragen, Ihre Inhalte, Datenbanken und die gesamte Konfiguration schnell und sauber wiederherzustellen. Automatisierte Tools bieten die Möglichkeit, Backups regelmäßig und zuverlässig anzulegen. Unser Wartungspaket inkludiert nicht nur diese Funktion, sondern auch die Überprüfung der Backups auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit. So gehen Sie auf Nummer sicher!

Malware, Scans und Tools: Wie Sie Hackerangriffe frühzeitig erkennen

Ein weiteres Problem besteht in der Erkennung von Bedrohungen. Automatisierte Malware-Scans oder Sicherheits-Plugins wie eine Web Application Firewall (WAF) helfen dabei, verdächtige Aktivitäten auf Ihrer Seite rechtzeitig zu identifizieren. Hier setzen wir auf modernste Sicherheitstools, die Angriffe wie Brute-Force-Angriffe oder Cross-Site-Scripting zuverlässig erkennen und in Echtzeit abwehren können. Darüber hinaus analysieren wir verdächtigen Traffic und setzen zielgerichtete Firewall-Regeln ein, um potenzielle Angriffsvektoren weiter zu minimieren.

WordPress-Login und Passwort: Die unterschätzte Gefahr

Auch die Zugangsdaten zu Ihrer WordPress-Website spielen eine entscheidende Rolle für die IT-Sicherheit. Schwache oder häufig verwendete Passwörter sind für Hacker leicht zu knacken. Brute-Force-Angriffe, bei denen automatisierte Systeme tausende Kombinationen durchprobieren, sind bei unzureichender Konfiguration keine Seltenheit. Ein starkes Passwort in Kombination mit einem Sicherheits-Plugin zum Schutz des Login-Bereichs kann dieses Problem deutlich entschärfen. In unserem Wartungsservice übernehmen wir das Management sicherer Zugangsdaten und implementieren zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Security Plugins: Ein unverzichtbares Werkzeug für den Schutz Ihrer Website

Sicherheits-Plugins gehören zu den effektivsten Werkzeugen, wenn es um die Härtung Ihrer WordPress-Installation geht. Sie helfen dabei, Sicherheitslücken zu schließen sowie bekannte Schwachstellen und unsicher konfigurierte Systeme zu identifizieren. Besonders hochwertige Tools integrieren Funktionen wie IP-Blacklists, Malware-Scanner und automatisierte Angriffsabwehrmaßnahmen. Unser Team unterstützt Sie bei der Auswahl und Konfiguration der passenden Sicherheits-Plugins, um ein umfassendes Sicherheitskonzept für Ihre Website zu gewährleisten.

Angriffe über unsichere Konfigurationen vermeiden

Unsachgemäße Konfigurationen von WordPress können neue Bedrohungen schaffen. Dazu zählen sowohl unsicher konfigurierte Webserver und Datenbanken als auch fehlerhaft angelegte Zugriffsrechte. Beispielsweise können sensible Bereiche Ihrer Website wie das Upload-Verzeichnis oder bestimmte Files wie die wp-config.php für Angreifer leicht zugänglich werden, wenn diese nicht ordnungsgemäß abgesichert sind. Mit unserem Service prüfen wir Ihre Konfiguration präzise und passen diese so an, dass sie einen optimalen Schutz bietet.

Updates und Wartung: Der Schlüssel zur langfristigen Website-Sicherheit

Regelmäßige Updates sind die Basis jedes effizienten Sicherheitsmanagements. Ob es sich um das WordPress-Core-System, Security Plugins oder Themes handelt – nur eine konsequent aktualisierte WordPress-Installation bietet keinen Raum für bekannte Schwachstellen. Neben der technischen Wartung kümmern wir uns auch um die nahtlose Integration neuer Sicherheitsfunktionen. Im Rahmen unseres Wartungspakets prüfen wir Anpassungen stets manuell, um sicherzustellen, dass alle individuellen Konfigurationen erhalten bleiben und keine zusätzlichen Schwachstellen entstehen.

Warum unser Wartungspaket sorgt dafür, dass Ihre WordPress-Website sicher bleibt

Unser Wartungspaket geht weit über die bloße Härtung Ihrer WordPress-Website hinaus. Neben der Absicherung von Backend und CMS setzen wir auf modernste Technologien wie Web Application Firewalls und Traffic-Filter. Wir sorgen dafür, dass Ihre Seite frei von Malware bleibt, verdächtige Aktivitäten umfassend analysiert und ergriffen werden, bevor sie schädlich werden können. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen erstklassigen Support bei jedem Sicherheitsvorfall sowie die kontinuierliche Optimierung Ihrer Website.

Lassen Sie Ihre WordPress-Site nicht zum Ziel für Hacker werden! Vieles, was wie eine unbedeutende Schwachstelle erscheint, kann drastische Folgen haben. Mit unserem Wartungspaket schützen Sie Ihre Website zuverlässig – damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Business konzentrieren können.

Vielen Dank fürs Lesen,
Ihr Peter Fürsicht

Peter-Fuersicht-WordPress-DozentÜber den Autor: Peter Fürsicht
Hallo lieber Leser, ich schreibe in diesem Blog über Aktuelles und Interessantes aus unserem direkten Firmenumfeld im Bereich Onlinemarketing und Social Media Marketing sowie als WordPress Agentur in München. Ich freue mich auf spannende Diskussionen.
Meine Qualifikationen: zertifizierter Online-Marketing-Manager (macromedia), zert. Datenschutzbeauftragter, zweifach ZdK-zertifizierter Automobilverkäufer (BMW, Mercedes) mit über 16 Jahren Berufserfahrung, Ausbildung zum Verkaufsleiter (BMW), Coach für Nachwuchsverkäufer innerhalb der ZdK-zertifizierten Ausbildung. Als Dozent für Onlinemarketing bin ich u.a. bei der Macromedia-Akademie und der PTM Akademie in München tätig.

Für Meinungen, Wünsche und Anregungen können Sie mich direkt kontaktieren: pf@max2-consulting.de