Viele Menschen träumen davon, im Internet berühmt zu werden und von möglichst vielen Menschen verfolgt zu werden. Dank Social Media ist es mittlerweile nicht mehr schwer, schnell bekannt zu werden und sogar Geld durch die Internetpräsenz zu verdienen. Um allerdings wirklich Geld mit dem Social-Media Marketing verdienen zu können benötigt man eine Community, also Mitglieder einer Fan Gemeinschaft, welche regelmäßig eine Interaktion auf den Konten des Unternehmens aufweisen. Daher folgen nun hilfreiche Tipps, wie man ein erfolgreiches Community Building auf Social Media verwirklicht.
Lesen Sie hier:
Authentizität und Engagement
Ein wichtiger Grundsatz sind hierbei Authentizität und Engagement. Als Influencer wirbt man nicht nur für eine gewisse Marke, sondern man ist selbst seine eigene Marke. Es ist sehr wichtig, dass man sich gut vermarktet und seinen Communities ein seriöses, authentisches Bild von sich vermittelt. Schließlich will man eine Kundenbindung erreichen, wenn man eine Kooperation mit einem Unternehmen eingeht, damit möglichst viele Mitglieder der Communities die Produkte kaufen. Wer also ein seriöses Bild von sich vermittelt und seiner Community das Engagement zeigt, sich mit den vermarkteten Produkten auseinander zu setzen, hat meist mehr Erfolg. Mittlerweile bemerkt die Community, wenn der Influencer alles bewirbt, ohne sich vorher mit der Marke und den Produkten auseinander zu setzen. Es ist sowohl für den Influencer, als auch für das Unternehmen wichtig, einen guten Inhalt auf die Netzwerken zu vermitteln, anstatt alles und jeden zu bewerben. Wer authentisch ist und ehrliche Rezensionen zu den benutzten Brands und Produkten abgibt, hat bessere Chancen beim Aufbau einer Community.
Aktivität
Aktivität ist ebenfalls ein sehr entscheidender Schritt bei dem Aufbau einer Gemeinschaft , also der Community Building, in den sozialen Netzwerken. Hierbei ist Kommunikation das A und O. Man muss der Community möglichst viel aus dem Privatleben und dem Alltag erzählen, dass sie eine Bindung aufbauen. Bei Kommunikation handelt es sich nicht um Marketing, sondern um wirkliche Inhalte, welche man vermitteln möchte. Es ist wichtig, eine möglichst hohe Aktivität aufzuweisen, damit die Mitglieder der Community nicht das Interesse an dem Account verlieren. Wer nur sporadisch, bei Zeit und Lust, Inhalte postet, verliert oftmals Nutzer und kommt mit der Community Building auch nicht voran. Durch Aktivität generiert man Aufmerksamkeit für das Community Building und erreicht leichter das Ziel, allerdings sollte man die Aufmerksamkeit auf den Plattformen nicht durch Skandalisierungen oder Dramen generieren. Denn Skandal Follower weisen meist nur eine kurze Interaktion auf den Accounts auf. Beim Aufbau der Netzwerke hilft es stets ehrlich zu sein und über Ideen und Themen zu sprechen, die einem am Herzen liegen. Es werden sich immer Personen finden, die sich mit diesen Meinungen oder Gedanken identifizieren können.
Persönliche Bindung
Für den Erfolg der Community Building ist es ebenfalls wichtig, eine persönliche Bindung zu seinen Followern aufzubauen. Dies hat nicht nur etwas mit Authentizität, sondern auch mit dem sympathischen Wirken zu tun. Durch die persönliche Bindung zu den Personen generiert man nicht nur höhere Followerzahlen, sondern fördert zugleich den Austausch und die Kundenbindung. Dies kann bei Kooperationen mit gewissen Unternehmen sehr hilfreich sein, da die meisten Personen eher dazu bereit sind ein empfohlenes Produkt zu kaufen, wenn sie eine Bindung zu der Person haben, welche es empfiehlt. Solch eine Bindung kann man zum Beispiel durch Umfragen, Beteiligungen und Verlosungen schaffen. Auch kommt es sehr gut bei den Followern an, wenn man ihnen auf Kommentare oder private Nachrichten antwortet.