Für jedes Unternehmen ist ein gutes Logo so wichtig, wie das Gesicht von einem Menschen. Deshalb ist die Auswahl des richtigen Logos von großer Bedeutung. Hierzu gibt es 10 Tipps, die dabei helfen sollen, das richtige Logozeichen auszuwählen.
Lesen Sie hier:
Tipp 1: Die Persönlichkeit der Marke widerspiegeln
Bei dem Logozeichen handelt es sich um ein Symbol für das, für was das Unternehmen und dessen Produktpalette steht. Ein solches Zeichen beruht auf einer Idee, die den Kern der Marke damit nach Außen transportiert. Dazu können Werte, Botschaften, Visionen, die Produktpalette, Mottos und die Zielgruppe gehören.
Tipp 2: Ein Logozeichen verfügt über Symbolkraft
In dem gut gestalteten Logodesign ist eine Botschaft an die betrachtende Person enthalten. Das kann eine Idee oder eine Geschichte oder auch nur ein Gefühl sein. Dabei werden hier die Schriftarten die Farben oder die Formgebung vom Webdesign bewusst ausgewählt, um die erwähnte Botschaft dann entsprechend zu transportieren. Rot steht zum Beispiel für Kraft und Stärke. Ein Logo mit viel Blau wird hingegen oft mit dem Thema Meer, Ozean, Wasser und Ruhe in Verbindung gebracht.
Tipp 3: Ein gutes Logozeichen gibt Hinweise auf die Marke, ist jedoch keine Markenabbildung
Das Logozeichen gibt die Vision und die Werte des Unternehmens wieder. Häufig ist es vom Design her etwas abstrakt und gibt teilweise nur einen Hinweis auf das, was dahinter (das Unternehmen oder die dazu gehörenden Produkte)steckt.
Tipp 4: Das Logo gibt nicht einen kurzfristigen Trend wieder
Ein Markenaufbau und das Logozeichen ist immer eine längerfristige Investition. Deshalb ist es wichtig, dass zum Beispiel ein Firmenlogo auch in 5 oder 10 Jahren noch aktuell und auch ansehenswert ist.
Tipp 5: Einsetzbarkeit des Logozeichens in allen Medien
Das Logozeichen sollte in sehr unterschiedlichen Medien einsetzbar sein. (Flyer, Broschüren, Social-Media-Kanäle, etc.). Hier lohnt es sich oft ein Logo zu haben, das nicht zu kompliziert ist und schnell wiedererkannt werden kann. Hierzu zählt zum Beispiel der Haken von Nike oder die Ringe von Audi.
Tipp 6: Ein gutes Logozeichen ist so einfach wie möglich, aber so komplex wie nötig
Das besagt, dass ein Logo möglichst minimalistisch von der Gestaltung her sein sollte, jedoch komplex genug, um eine eigenständige und wieder erkennbare Aussage für das gesamte Unternehmen zu treffen.
Tipp 7: Einprägsame Ausführung
Ein Logozeichen sollte schnell einprägsam und leicht wieder zu erkennen sein. Dabei ist ein gutes Indiz hierfür, wenn das Logozeichen aus dem Gedächtnis von der Betrachterin oder dem Betrachter nachgezeichnet werden kann.
Tipp 8: Die Basis für einen überzeugenden Marktauftritt
Das Logozeichen ist die Basis oder der Grundstein des Erscheinungsbildes für einen überzeugenden Markenauftritt eines Unternehmens und deren Produktpalette. Aber zu einem Markenauftritt gehört jedoch wesentlich mehr. Deshalb müssen alle Werbemittel in ein einheitliches Gesamtbild einbezogen werden.
Tipp 9: Durch ein gutes Logozeichen wird der Unternehmensauftritt aufgewertet
Wie bereits erwähnt, muss der Unternehmensauftritt einheitlich gestaltet werden. Gerade bei der Produktpräsentation bei neuen Kunden sollte alles wie aus einem Guss sein. Dazu gehören zum Beispiel auch die einheitlich aufgebaute Visitenkarte, die dazugehörende einheitlich aussehende Preisliste oder die Firmenbroschüre und es macht Freude, diese Unterlagen durchzublättern. Das schafft Kompetenz und Vertrauen.
Tipp 10: Ein gutes Logozeichen sorgt für ein stolzes Verhalten
Durch die einheitlich aufgebauten Unterlagen mit dem entsprechenden Logozeichen entsteht dadurch auch ein gutes Gefühl, hier das Unternehmen und deren Produkte vor den Kunden als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter zu präsentieren. Das Logozeichen und das dazugehörende Corporate Design ist somit das Aushängeschild des Unternehmens.
Logo Design in München
Haben Sie auch Interesse an einem eigenen Logodesign? Wir von max2 bieten nicht nur WordPress Unterstützung sondern auch unsere Hilfe im Bereich Design an. Gerne greifen wir Ihnen oder Ihrem Unternehmen im Thema Logo und Webdesign unter die Arme. Bei Interesse rund um Logo Design in München zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Wir helfen Ihnen gerne!